Maut Italien

Lkw-Maut in Italien
Wie gestaltet sich die Maut in Italien?
- Die streckenabhängige Maut wird auf einem Großteil der Autobahnen erhoben
- Es gibt mehrere Möglichkeiten die Maut zu entrichten
- Tankkarten werden generell nicht zur Bezahlung der Maut akzeptiert
- Attraktiver Jahresrabatt möglich
Welche Fahrzeuge sind mautpflichtig?
- Sämtliche Autobahnen sind für alle Fahrzeuge mautpflichtig
Was kostet die Maut in Italien?
- Der Tarif ergibt sich aus der Streckennutzung und der Fahrzeugkategorie
Welche Strecken sind mautpflichtig?
- Auf dem Festland alle Autobahnen
Welche Straßen sind mautbefreit?
- Autobahn A4 zwischen Salerno und Reggio Calabria
- Autobahnen in Sizilien (ausgeschlossen ist die Autobahn A20 zwischen Messina und Palerma sowie die A18 von Messina nach Catania) und Sardinien
Wie wird die Lkw-Maut in Italien bezahlt?
- Alle Fahrzeugklassen können die Mautgebühren mit dem Telepass entrichten
1. TELEPASS
- Nur für Mautabrechnung in Italien geeinigt
- Elektronisches Maut Erfassungsgerät
- Mautstellen können bei der Zahlung mit dem TELEPASS Gerät ohne Stop durchfahren werden
- Bei der Durchfahrt der Mautstelle wird automatisch ermittelt, welcher TELEPASS von welchem Fahrzeug genutzt wird
- Der TELEPASS ist fahrzeuggebunden
- Postpaid Verfahren
2. TELEPASS EU
- Der TELEPASS EU bietet die gleichen Vorteile wie der TELEPASS es gibt jedoch einen erheblichen Unterschied
- Mit dem TELEPASS EU können Sie zusätzlich zu Italien noch in: Frankreich, Spanien, Portugal, A4 in Polen und dem Liefkenshoektunnel in Belgien die Mautgebühren bezahlen
- Als Ihr Mautabrechnungspartner bietet Ihnen die SVG-Hamburg eG das für Sie am besten geeignete Zahlungsmittel für die Bezahlung der Lkw-Maut in Italien
- Nach der Registrierung Ihres Unternehmens und der gewünschten Fahrzeuge wird Ihnen die Zahlungsmethode (TELEPASS oder TELEPASS EU) direkt ins Unternehmen geliefert
- Die Abrechnung erfolgt 1x monatlich
Wie gestaltet sich die Maut in Italien für Pkw?
- Für Pkw gibt es die Möglichkeit die Maut nach:
1. dem geschlossenen System:
Bei der Einfahrt wird ein Ticket gezogen, das beim Verlassen der Autobahn bezahlt wird. Aus der gefahrenen Strecke errechnet sich der Betrag.
2. oder nach dem offenen System:
Ein Pauschalbetrag wird erhoben, welcher an der Mautstation bezahlt werden muss abzurechnen. Zu dem offenen System gehören folgende Streckenabschnitte:
- A3 Neapel-Salerno
- A5 Mont Blanc-Aosta
- A8 Varese-Mailand
- A9 Como-Mailand
- A12 Rom-Citiaveccia
- A32 Frejus Tunnel-Turin
- A56 Neapel Pozzuoli
Besonderheiten in Italien
- Es gibt verschiedene Zahlstellen (gewöhnlich an einer Ausfahrt) für unterschiedliche Zahlungsmethoden der Mautgebühren in Italien. Über den Spuren sind verschieden farbige Schilder die folgendes bedeuten:
1. Weiße Schilder
- Zahlung in bar
2. Gelbe Schilder
- Zahlung per TELEPASS
3. Blaue Schilder
- Zahlung per Kreditkarte
Bitte beachten Sie, dass Sie immer die richtige Spur auswählen, ansonsten könnte es passieren, dass Sie den Verkehr blockieren. Dies kann zu hohen Strafzahlungen führen.
Hier kommen Sie zu den Formularen > Formulare Maut Italien
Ansprechpartner
Maut & Tankservicekarten
Alexandra Kulosa
Telefon: 040 25450-165