Brandschutzhelfer
Brandschutzhelfer & Brandschutz

Brandschutzhelfer nach §10 des Arbeitsschutzgesetzes
Präsenzunterricht
Durch die Teilnahme an unserem Kurs kommen Sie Ihrer Verpflichtung aus dem § 10 des Arbeitsschutzgesetzes nach und erfüllen die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 2.2. Maßnahme gegen Brände.
Dauer / Zeit
- Präsenztraining: 1 Tag á 7 Unterrichtsstunden
- Das Präsenztraining findet jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt
- Termine für das Präsenztraining siehe rechts
- Termine E-Learning: wann Sie möchten!
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Brandschutz
E-Learning
In der E-Learning Unterweisung „Brandschutz“ werden Themen wie Brandverhütung, Verhalten im Brandfall sowie die Meldung eines Brandfalls anschaulich und interaktiv vermittelt. Kleine Übungen festigen das gerade Erlernte und bereiten den Lernenden* optimal auf die Erfolgskontrolle vor. Im Anschluss daran, kann der Teilnehmer* sich sein Zertifikat ausdrucken. Optional bieten wir den Verantwortlichen in Unternehmen einen automatischen Benachrichtigungsdienst über den erfolgreichen Unterweisungsabschluss der Lernenden an.
Das Absolvieren der E-Learning Unterweisung erfüllt nicht nur die wiederkehrende Unterweisungspflicht, sondern steigert auch nachhaltig das Wissen rund um das Thema Brandverhütung Ihrer Mitarbeiter.*
Inhalte
- Einführung
- Aufgaben des Brandschutzes
- Gesetzliche Bestimmungen
- Aufbau des Brandschutzes
- Kennzeichnungen im Brandschutz
- Voraussetzungen für einen Brand
- Brandklassen
- Brandrisiken im Unternehmen
- Feuerlöschgeräte
- Brandbekämpfung
- Verhalten im Brandfall
- Erfolgskontrolle
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!
Unsere Kompetenz
Die SVG-Hamburg ist ein anerkannter Weiterbildungsträger nach § 7 Abs. 2 BKrFQG.
- Durch die AZAV Zertifizierung bietet die SVG-Hamburg eG nach hohen Qualitätsstandards geprüfte Aus- und Weiterbildungen an, welche über einen Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter gefördert werden kann.
Hinweis
- Es gelten die Teilnahmebedingungen und die AGB der SVG Hamburg eG
* Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie auf Männer.