Grundlehrgang Verkehrsträger Straße
Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung

Durch die Teilnahme an der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung erlangen Sie die Befähigung, sämtliche Prozesse in Ihrem Unternehmen zu überwachen, die mit dem Transport von gefährlichen Gütern verbunden sind. Gemäß der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung und Abschnitt 1.8.3 ADR ist es für jedes Unternehmen, das gefährliche Güter transportiert, vorgeschrieben, einen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen.
Um sicherzustellen, dass die erforderlichen Kenntnisse angewendet werden können, ist die Ablegung einer schriftlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer notwendig.
Nur Personen mit einem gültigen Schulungsnachweis und abgelegter IHK-Prüfung dürfen als Gefahrgutbeauftragte tätig sein.
Die Teilnahme an der Schulung für Gefahrgutbeauftragte bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor und erfüllt somit eine grundlegende Voraussetzung.
In dieser Ausbildung vermitteln unsere anerkannten Referenten praxisnah die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Sie erhalten innovative Unterrichtsmaterialien, die Ihnen dabei helfen,
das Gelernte effektiv in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Der Lehrgang bietet zudem ausreichend Raum für den Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden.
Die Aufgaben eines Gefahrgutbeauftragten umfassen:
- Beratung des Unternehmens bezüglich der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von Gefahrguttransporten.
- Überwachung der Einhaltung sämtlicher Vorschriften während der Ausführung der Tätigkeiten.
- Erstellung der Jahresberichte für das Unternehmen sowie für die zuständigen Behörden.
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur sicheren Identifizierung der transportierten Güter.
- Planung der erforderlichen Ausstattung beim Erwerb neuer Transportmittel für Gefahrgüter.
- Schulung der Mitarbeiter und Ausstellung der Schulungsnachweise für die Personalakten.
- Einleitung von Sofortmaßnahmen im Falle von Unfällen.
- Implementierung von Maßnahmen zur Verhinderung erneuter Unfälle.
- Erstellung eines Sicherheitsplans.
- Entwicklung geeigneter Maßnahmen, um die Sicherheitsvorschriften beim Ein- und Umladen zu gewährleisten.
Zielgruppe
Personen, die als Gefahrgutbeauftragte bestellt werden sollen oder Unternehmer und Inhaber von Betrieben.
Voraussetzungen
Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Dauer 2,5 Tage
Mittwoch, Donnerstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Preis inkl. Schulungsmaterial, Verpflegung und Softgetränke
IHK-Prüfungsgebühr nicht enthalten
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!
* Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie auf Männer.