SVG Hamburg
Hamburg
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere

Arbeitssicherheit

  1. Arbeitssicherheit
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Arbeitssicherheit
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Torsten Fleuren

Abteilungsleiter

040 25450-158

T.Fleuren@svg-hamburg.de

Dirk Brekow

040 25450-182

d.brekow@svg-hamburg.de

Marcel Marquardt

m.marquardt@svg-hamburg.de

Mario von Bastian

Sicherheitsbeauftragter

m.vonbastian@svg-hamburg.de

Michel Schättiger

m.schaettiger@svg-hamburg.de

Jörg Schauland

j.schauland@svg-hamburg.de

Jürgen Kürschner

j.kuerschner@svg-hamburg.de

SVG-Wiki

Gefahrgutbeauftragte

SVG-Seminar-Portal

Arbeitssicherheit rauf - Kosten runter!

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sind komplex, sodass viele Unternehmen nur schwer einschätzen können, welches die geeigneten Maßnahmen sind, um arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen zu vermeiden. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie dabei, das Unfallrisiko im Betrieb zu senken. So wird Arbeitsschutz nicht nur spürbar, sondern hilft, Kosten zu sparen - und ist somit auch ein wirtschaftlicher Vorteil.

Gut zu wissen, dass es die Fachkräfte für Arbeitssicherheit bei der SVG gibt!

Mit Kompetenz und Sachverstand übernehmen wir gesetzliche Aufgaben, Pflichten und beraten Unternehmen rechtssicher, senken betriebliche Unfallrisiken und vermeiden berufsbedingte Krankheiten. So werden nicht nur Arbeitsschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt, sondern auch noch potenzielle Kosten eingespart.

Mit dem SVG Arbeitsschutz

Arbeitsunfälle vermeiden

Unfallbeteiligte Ausfallzeiten minimieren

Haftungsrisiken reduzieren

Arbeitssicherheit, von der Ihr Unternehmen profitiert

Als Kunde oder Kundin der SVG profitieren Sie von unserer Kompetenz aus vielen verschiedenen Branchen. Wir beraten und betreuen deutschlandweit mehr als 65.000 Unternehmen mit mehr als 300.000 Beschäftigten aus Transport, Logistik, Handel, Dienstleistung sowie Industrie. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie mit sicherem und fachmännischem Blick auf die individuellen betrieblichen Gegebenheiten. Dabei ist uns eins immer wichtig – die individuelle Betreuung und der gute Kontakt zu Ihnen.

Beispiele für den Nutzen und die Vorteile eines gelebten Arbeitsschutzes:

  • Vermeidung von Arbeitsunfällen und Minimierung unfallbedingter Ausfallzeiten
  • Rechtssicherheit gegenüber staatlichen Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften sowie Reduzierung von Haftungsrisiken
  • Optimierung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch die professionelle Unterstützung unserer Fachkräfte für Arbeitssicherheit bei der Umsetzung gesetzlich vorgeschriebener Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Erhöhung der Motivation Ihrer Belegschaft durch sichere und gesunde Arbeitsplätze
  • Implementierung eines ganzheitlichen und prozessorientierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen

SVG myASI - Der neue Standard in der Arbeitssicherheit

  • Modern, digital, rechtssicher und individuell gestaltbar.
  • Browserbasiertes Arbeitsschutzmanagementsystem.
  • Erstellung rechtssicherer und benutzerdefinierter Betriebsanweisungen.
  • Gefährdungsanalyse, Maßnahmenverfolgung & Wirksamkeitskontrolle.
Alle Informationen zu SVG myASI

Unsere Leistungen

  1. Beratung zum Aufbau einer rechtssicheren Arbeitsschutzorganisation
  2. Gestellung externer Beauftragter (z. B. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte)
  3. Durchführung von Gefährdungsanalysen nach ArbSchG, GefStoffV, BiostoffV und BetrSichV
  4. Sicherheitstechnische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Einrichtungen
  5. Beratung zu sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Fragestellungen
  6. Unterweisung und Schulung der Beschäftigten
  7. Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement
  8. Ausbildung von Brandschutzhelfern
  9. Regal- & Leiterprüfungen, orientierende Messungen und Erstellung von Gefahrstoffkatastern

Unsere Zertifizierungen

GQA-geprüfter sicherheitstechnischer Dienstleister

Der SVG Arbeitsschutz ist mit dem Zertifikat der Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz (GQA) ausgezeichnet. Das GQA-Gütesiegel muss alle 3 Jahre erneuert werden und bestätigt, dass der SVG Arbeitsschutz über alle personellen, fachlichen, sächlichen und organisatorischen Voraussetzungen verfügt, um unsere Kunden in allen Fragen des Arbeitsschutzes qualifiziert und umfassend zu beraten.

Vertragspartner des ASD

Seit 1998 sind die Straßenverkehrsgenossenschaften und ihre Tochtergesellschaften Vertragspartner des ASD. Der ASD ist der arbeitsmedizinische- und sicherheitstechnische Dienst der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG

FAQ Arbeitssicherheit

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sind komplex, sodass viele Unternehmen nur schwer einschätzen können, welches die geeigneten Maßnahmen sind, um arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen zu vermeiden. Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen dabei, das Unfallrisiko im Betrieb zu senken, übernehmen gesetzliche Aufgaben, Pflichten, beraten Unternehmen rechtssicher und vermeiden berufsbedingte Krankheiten. So werden nicht nur Arbeitsschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt, sondern auch noch potenzielle Kosten eingespart. 

Die SVG unterstützt mit Ihren Fachkräften für Arbeitssicherheit Unternehmen auf dem Gebiet. Mit Kompetenz und Sachverstand übernehmen wir gesetzliche Aufgaben, Pflichten und wir beraten Unternehmen rechtssicher, senken betriebliche Unfallrisiken und vermeiden berufsbedingte Krankheiten. So werden nicht nur Arbeitsschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt, sondern auch noch potenzielle Kosten eingespart. 

Grundlegend ist der Arbeitsschutz in der Bundesrepublik Deutschland durch das Grundgesetz in Art. 2, Abs. 2, „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“ festgelegt. Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) wurde 1996 eingeführt, und richtet sich an Arbeitsgeber und Arbeitgeberinnen mit dem Ziel die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern. 

Durch dieses Gesetz wird der Arbeitgeber/ die Arbeitgeberin verpflichtet, für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen zu ermitteln und erforderliche Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu treffen. Somit geht aus dem ArbSchG hervor, dass Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen sind (§ 5 ArbSchG), und die Ergebnisse dieser dokumentiert werden müssen (§ 6 ArbSchG). 

Auch die EU-Richtlinien und -Verordnungen nach Artikel 153 AEUV, „Grundlagen zu Sicherheit, Hygiene, Gesundheit am Arbeitsplatz“, geben Mindestanforderungen an den Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit. Die Umsetzung des Artikels 153 AEUV auf Ebene der Bundesrepublik Deutschland erfolgt durch die Rahmen-Richtlinie 89/391/EWG –„Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit“, wobei das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) eine direkte Übernahme der Richtlinie ist. 

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes

    • Mediathek
    • SVG-Wiki
  • Weitere Services

    • Downloads
  • Rechtliches

    • AGB
    • AGB SVG Fahrschule Hamburg GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG Hamburg
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen