SVG Hamburg
Hamburg
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere

Hinweisgeberschutzgesetz

  1. Hinweisgeberschutzgesetz
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Datenschutzbeauftragter der SVG
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Ihr ServiceTeam

040 25450-0

info@svg-hamburg.de

Aktuelle LKW-Fahrverbote

Alles rund um EETS - Maut für Europa

Maut Exact - Klarheit für die Toll Collect Abrechnung

Worum geht’s?

Personen, die im Rahmen Ihrer Berufstätigkeit Kenntnisse über Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder andere verbindliche Regelungen erlangt haben und diese melden, sollen geschützt werden.

Was müssen Sie jetzt tun?

  • Einrichtung eines Meldekanals, welcher die Vertraulichkeit des Hinweisgebenden gewährleistet
  • Bearbeitung der Hinweise innerhalb der gesetzlichen Frist

Ziele des HinSchG:

  • Aufdeckung von Missständen innerhalb der EU
  • Schutz des Hinweisgebenden vor Repressalien
  • Weitere Verstöße sollen unterbunden werden

Beispiele für Missstände:

  • Steuerbetrug
  • Geldwäsche
  • Produktsicherheit
  • Verkehrssicherheit
  • Verbraucherschutz
  • Datenschutz
  • Arbeitsrecht
  • Mobbing
  • Korruption, Bestechung
  • Diskriminierung
  • Belästigung
  • Sicherheitsvorschriften

Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:

  • Seit dem 17.12.2023 ist das HinSchG für jedes Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden gültig und rechtsverbindlich
  • Es betrifft nur Meldungen mit beruflichem Kontext
  • Die Vertraulichkeit des Hinweisgebenden muss in jedem Meldekanal gewährleistet werden. Es darf keine Rückverfolgung zu dem Hinweisgebenden geben
  • Die Grundsätze der DSGVO müssen beachtet werden

Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit der SVG-Nord:

  • Beratung in sämtlichen Bereichen des Hinweisgeberschutzes
  • Bereitstellung, Pflege, Verwaltung und Wartung einer Plattform
  • Innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 7 Tagen bestätigen wir den Erhalt an den Hinweisgebenden
  • In Zusammenarbeit mit dem Auftraggebenden erfolgt die Bearbeitung innerhalb der Frist von 3 Monaten
  • Wir garantieren Ihnen eine digitale, lückenlose Dokumentation und Datensicherung der eingehenden Hinweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • Mediathek
    • SVG-Wiki
  • Weitere Services
    • Downloads
  • Rechtliches
    • AGB
    • AGB SVG Fahrschule Hamburg GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG Hamburg
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen