SVG Hamburg
Hamburg
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Weiterbildung

    • BKF-Module
    • ADR Kurse
    • Gewerbliche Schulungen
    • Seminare finden

    Ausbildung

    • Service- & Kurierfahrer
    • Lkwfahrer
    • Busfahrer
    • Fahrlehrer
    • Bildungsgutschein
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Fahrschule

    SVG Fahrschule Hamburg

    • Führerscheine
    • Fahrlehrerausbildung
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Tankstelle
  • Warenhandel
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • SVG Hamburg Stationskarte
    • SVG Autohöfe & Tankstellen bundesweit
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
  • Über uns

    SVG Hamburg

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere

BKF-Weiterbildung: SVG Fahrsicherheitstraining - Praxis III (K1+K3)

  1. BKF-Module zur Weiterbildung
  2. BKF-Weiterbildung: SVG Fahrsicherheitstraining - Praxis III
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Aus- und Weiterbildung
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Barbora Schuldt

Abteilungsleiterin Aus- und Weiterbildung

040 25450-131

b.schuldt@svg-hamburg.de

Andrea Schatte

Lehrgangsleitung AZAV

040 25450-112

a.schatte@svg-hamburg.de

Anne Friede

Kundenberaterin Ausbildung

040 25450-133

a.friede@svg-hamburg.de

Nicole Netzlaff

Kundenberaterin Weiterbildung

040 25450-151

n.netzlaff@svg-hamburg.de

Priscilla Ompong

Kundenberaterin Weiterbildung

040 25450-122

p.ompong@svg-hamburg.de

Service Team Aus- & Weiterbildung

bildung@svg-hamburg.de

Lkw- & Busführerschein

Lkw und Bus

Im Jahr 2019 waren insgesamt 29.961 Fahrer von Güterkraftfahrzeugen an Unfällen mit Personenschaden beteiligt, das waren 36,6 Prozent weniger als 1995. Die Fahrleistung von Güterkraftfahrzeugen ist dagegen zwischen 1995 und 2018 um 39,0 Prozent und ihre Transportleistung um 78,8 Prozent gestiegen. Diese positive Entwicklung ist unter anderem den Entwicklungen seitens der Hersteller in puncto Fahrzeugsicherheit zu verdanken, aber auch den Transportunternehmen, die effizientes Risiko-Management betreiben und ihr Fahrpersonal regelmäßig weiterbilden lassen.

Dennoch gab es im Jahr 2019 laut Statistischem Bundesamt immer noch 27.103 Unfälle mit Personenschaden, an denen mindestens ein Güterkraftfahrzeug beteiligt war. Busse waren in demselben Zeitraum an 5.917 Unfällen mit Personenschaden beteiligt. Gründe genug für die Straßenverkehrsgenossenschaft, spezielle Seminare für professionelle Kraftfahrer:innen anzubieten, bei denen die Sicherheit beim Fahren und die technischen Hilfsmittel zum Thema gemacht werden.

Das Seminar auf
einen Blick

  • Kenntnisbereiche 1 und 3
  • Gefahren und Risiken im Straßenverkehr richtig einschätzen
  • Grenzen der Gefahrenbewältigung erkennen
  • Gefährliche Situationen frühzeitig erkennen und vermeiden
Seminar buchen
Fahrsicherheit - Theorie

Inhalte

Das Training vermittelt die grundlegenden Anforderungen der Fahrphysik und -sicherheit. Anhand von visuellem Schulungs- und Informationsmaterial werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die aktiven bzw. passiven Grundregeln der Fahrsicherheit erklärt, wie z.B.:

  • Bremsen
  • schneller Spurwechsel
  • Ausweichen bei Hindernissen und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
  • Beherrschung des Fahrzeugs in Gefahrensituationen

Seminar buchen

Zur Übersicht aller Lkw-Module

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • Mediathek
    • SVG-Wiki
  • Weitere Services
    • Downloads
  • Rechtliches
    • AGB
    • AGB SVG Fahrschule Hamburg GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG Hamburg
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen