Anschlagen von Lasten

Nach der DGUV Regel 109-017 darf der Unternehmer* mit der selbstständigen Anwendung von Lastaufnahmeeinrichtungen nur Personen beauftragen, die mit diesen Aufgaben vertraut sind.
Als Anschlagmittel könnten Rundschlingen, Hebebänder, Stahldrahtseile oder Anschlagketten in Betracht gezogen werden, aber welches ist die richtige Wahl?
Um ein stetig sicheres Fahren und transportieren gewährleisten zu können, ist Präventionsarbeit vonnöten. Bekanntermaßen muss der Anschläger bei seiner gewissenhaften Verrichtung hohe Verantwortung tragen, ausschlaggebend dafür, ist zum einen gewissenhaftes Arbeiten und zum anderen zweifelsohne die stetige Fort- und Weiterbildung.
Mit uns erwerben oder verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, geeignete Anschlag und Lastaufnahmemittel fachmännisch auszuwählen und davon eigenständig Gebrauch zu machen. Weiterführend vertrauen wir Sie unteranderem mit dem Thema, noch vor dem Transport eventuelle Risiken und Gefahren ausschließen und demgemäß vorsorgliche Maßnahmen ergreifen zu können.
Dauer
- Die Schulung findet jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt
Kosten
- 389,– € p.P., inkl. Lehrmaterial und Verpflegung
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!
* Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie auf Männer.