Fahrsicherheitstraining
Kritische Fahrsituationen sicher beherrschen

Wie reagiert man auch in heiklen Fahrsituationen souverän und sicher? Das Training vermittelt praxisorientiert die Grundlagen der Fahrphysik und -sicherheit. Die Teilnehmer lernen die aktiven und passiven Grundregeln der Fahrsicherheit wie Bremsen, schneller Spurwechsel, Ausweichen bei Hindernissen und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen und trainieren das Beherrschen des Fahrzeugs in Gefahrensituationen in Theorie und Praxis.
Diese Schulung ist über Ihre Berufsgenossenschaft förderfähig!
Externer Schulungsort! Training mit dem eigenen Lkw!
Kenntnisbereiche
- 1 + 3 (1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 3.3)
Inhalte
- Richtiges Sitzen und gute Sicht
- Ausweichübungen mit verschiedenen Geschwindigkeiten
- Bremsübungen auf verschiedenen Untergründen
- Verhalten des Fahrzeuges in der Kurve
Lernziele
Die Teilnehmer werden
- ihre Kenntnisse über die Fahrphysik und -sicherheit vertiefen
- lernen Gefahrensituationen besser einzuschätzen
- das Fahrzeug auch bei verschiedenen Fahrsituationen beherrschen
Dauer
- 1 Tag á 7 Unterrichtsstunden
- Die Schulung findet jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt
Kosten / Termine
- 285,– € p.P., inkl. Lehrmaterial und Verpflegung
- Termine auf Anfrage, auch Gruppenschulungen auf Anfrage möglich
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!
Zielgruppe
- LKW-Fahrer*
- Busfahrer*
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung gemäß BKrFQG
- Die Teilnahmebescheinigung für dieses Modul ist in Kombination mit vier weiteren Nachweisen für die geforderten Kenntnisbereiche als Nachweis bei der zuständigen Behörde verwendbar.
Gültigkeit
- Die Teilnahmebescheinigung ist ab Ausstellung fünf Jahre gültig.
Rechtlich Grundlagen